Beim Erstversuch war ich mit dem Parmesan viel zu vorsichtig – ruhig mehr darüberstreuen!

Dieses Rezept macht ein bißchen Arbeit – durch das Panieren und vorab Anbraten –, die aber belohnt wird mit einem wunderbar italienisch schmeckenden Essen.

Für 4 Portionen.


Backofen auf 200°C vorheizen.

2 große Hähnchenbrüste

längs quer halbieren (Schmetterlingsschnitt), so dass 4 Hähnchenschnitzel entstehen.

Jedes Hähnchenschnitzel auf beiden Seiten mit

Salz und Pfeffer

würzen.

2 Eier

in einer kleinen flachen Schüssel verquirlen und

100 gr feine Semmelbrösel
100 gr Panko Paniermehl
ca. 75 gr frisch geriebenen Parmesankäse

in einer anderen flachen Schüssel vermischen.

60 ml Olivenöl

in einer großen ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie

1 EL gehackten Knoblauch

hinzu und schmoren Sie ihn 2-3 Minuten lang.

Das Huhn erst durch das gequirlte Ei ziehen und dann durch die Parmesanmischung.

Jedes Schnitzel in die Öl-Knoblauch-Mischung geben und etwas Platz dazwischen lassen.

3-4 Minuten pro Seite garen bzw. oder bis das Hähnchen fast vollständig durchgegart ist. Fügen Sie bei Bedarf mehr Olivenöl hinzu. Huhn aus der Pfanne nehmen. Schalten Sie die Herdplatte aus.

Die Hälfte der vorbereiteten

Marinara-Sauce

in die Pfanne geben und umrühren.

Das Hähnchen auf die Sauce legen. Mit einem zusätzlichen Löffel Soße pro Hähnchen und dann mit

2 Scheiben Mozzarella pro Hähnchenstück

sowie insgesamt

30 gr geriebenem Parmesan
2 EL geschnittenem frischen Basilikum

belegen.

Für 10-12 Minuten im Backofen backen – bis der Käse leicht gebräunt ist und zu brutzeln beginnt.

Dazu passt Pasta ganz ausgezeichnet.


Man muß die Mengenangaben insbesondere für den Parmesan nicht zu sklavisch befolgen – ich zum Beispiel würde beim nächsten Mal deutlich mehr nehmen, damit das Ergebnis noch mehr danach schmeckt…

Das Rezept habe ich ursprünglich gefunden bei The Cookie Rookie.


5

Views: 107