Eigenkomposition. Mengenangaben für eine Auflaufform von 20 x 30 cm.


 

800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln

schälen und in dünne Scheiben hobeln. (Ich mache das mit meinem sogenannten Gourmethobel, da sind die Scheiben ungefähr 1 mm dünn.)

Thunfisch im eigenen Saft aus 3 Dosen à 140 gr

abtropfen lassen.

150 gr Cocktailtomaten

halbieren.

1 große Zwiebel

fein würfeln und glasig dünsten.

Nun eine Sauce anrühren aus den Zwiebeln sowie

1 Becher Schmand
1 Becher Creme Fraiche
dem abgetropften Thunfisch-Saft
einer Tasse Weißwein
Zitronensaft
gepresstem Knoblauch
2 EL Tomatenmark
gemischten Kräutern (auch TK möglich), Richtung italienisch; oder auch nur Petersilie
Salz/Pfeffer
etwas Cayenne-Pfeffer

und abschmecken nach Belieben! Die Sauce soll sehr herzhaft sein, die Kartoffeln und der Thunfisch “verschlucken” im Backofen wieder einiges an Geschmack.

Nun die eingebutterte Auflaufform aufschichten mit der Hälfte der Kartoffeln, dann den halbierten Tomaten, darüber die Hälfte des grob zerzupften Thunfischs, darüber die Hälfte der Sauce, darüber etwas

grob geriebenen Mozzarella

und das Ganze noch einmal. Wer sie mag, streut auch

Kapern

nach Belieben ein. Ganz oben über die zweite Lage Mozzarella kommt eine Schicht, gemischt aus

grob geriebenem Parmesan
Panko-Paniermehl

und diese mit

Olivenöl

beträufeln. Das wird schön knusprig.

Im auf 200° C vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) auf die untere Schiene stellen (sonst verbrennt der Käse).

Etwa 60-90 min (ja!) garen, das ist abhängig vom Backofen – wie immer.


Das Rezept bietet viel Spielraum für Würzkünstler! Wir fanden den Erstversuch ein bißchen flüssig geraten, was aber letzten Endes geschmacklich überhaupt nicht schlimm war… Der Auflauf ist wegen der “unordentlichen” Optik eher ein Wir-sind-unter-uns- als ein Gäste-Essen. 😉


4

Views: 108