Ein Rezept für Steak-Sandwich mit karamellisierten Zwiebeln, wie ich es mir bei meiner Kusine in Irland abgeguckt habe – die lebt mit drei hungrigen „Jungs“ zwischen 15 und Ende 50 und weiß, wie sie schnell was gutes Deftiges zaubert… Das hier ist kein Hexenwerk, auch gut arbeitsteilig zuzubereiten – und auf jeden Fall sehr, sehr lecker. Für 4 Sandwiches.
2 Hüftsteaks ca. 3 cm dick
eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und ruhen lassen.
4-6 Zwiebeln
in feine Ringe schneiden, eine Pfanne mit
1 EL Olivenöl
erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen.
2 EL Zucker (oder Rübenkraut)
darüber verteilen und sie unter Rühren und mit Geduld karamellisieren bei eher mittlerer Hitze, bis sie weich und braun sind und hinreißend duften. Mit
1 EL Balsamico
ablöschen und bis zum Anrichten zur Seite stellen.
Nun die Steaks in
Olivenöl
von jeder Seite etwa 2 min scharf anbraten. Bei niedriger Hitze noch ca. 10 min ziehen lassen (Kerntemperatur für medium rare wäre 54°C).
Die Steaks dann ca. 3 Minuten auf einem Teller oder Brett ruhen lassen und mit
Salz und Pfeffer
würzen.
4 Ciabatta- oder ähnliche Brötchen*
halbieren und im Backofen toasten/grillen.
*(Am besten sind Dinger, die “eckig” und ca. 10×20 cm groß sind – bei uns nicht so einfach zu finden, habe ich festgestellt. Außerdem darf es nicht irgendein luftiges Zeug mit null Zusammenhalt sein… Die von meinem Erstversuch waren mir z.B. zu labberig, beim nächsten Mal werde ich es mal mit Baguettestücken von 20 cm Länge versuchen.)
Dann die noch heißen Innenseiten mit Scheiben von
gut schmelzendem Käse
belegen (da sind Scheibletten schmelztechnisch ziemlich perfekt) und das Brot nochmal kurz in den Backofen geben.
Das Fleisch in Tranchen schneiden und auf den Brothälften mit dem angeschmolzenen Käse verteilen. Darüber die köstlichen Zwiebeln geben. Die Oberseite der Sandwiches innen mit
Senf oder Ketchup o.ä.
bestreichen und auf die belegte Unterseite legen.
Sandwich evtl. halbieren – und gegessen wird es am praktischsten auf der Hand. Deshalb
Servietten
nicht vergessen…
Man kann die Sandwiches entweder fertig belegen und sofort servieren – dann bleibt es wärmer – oder man stellt alle Zutaten auf den Tisch und jeder komponiert sich sein Sandwich selbst – das macht mehr Spaß, erschwert aber das Warmhalten… Jedenfalls: Guten Appetit!
Views: 209


Kommentare