Die Rouille ist eine traditionelle französische Sauce, die ursprünglich aus der Provence stammt. Der Name kommt von der orange-roten Farbe der Soße, die an Rost – rouille – erinnert. Sie passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten, zu Fischsuppe und zur Bouillabaisse.
Ganz praktisch ist es eine Mayonnaise, die mit Safran, Knoblauch und einigen Gewürzen zubereitet wird.
Dieses Rezept ist für ein 380-ml-Schraubglas genau passend.
Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit die Rouille eine perfekte Konsistenz bekommt.
2 Scheiben Baguette oder 1 Scheibe Weißbrot
(oder – mein Trick, weil nie Weißbrot im Haus – 2 gehäufte EL Panko)
einweichen in
ca. 50 ml Wasser oder Brühe.
6 Safranfäden
in einer kleinen Schüssel mit
einigen Tropfen Zitronensaft
vermischen und wenige Minuten ziehen lassen.
2 Eigelb
1 EL Dijon-Senf
3 Knoblauchzehen
1 TL Paprikapulver
1 TL Cayennepfeffer oder Piment d’Espelette
1 Prise Salz
mit dem Safran, Zitronensaft und dem eingeweichten Brot im Mixer oder mit dem Stabmixer so lange verrühren, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind. Dann
150 ml Olivenöl*
bei laufendem Mixer langsam in einem gleichmäßigen Strahl eingießen. Nach und nach evtl. weiteres Olivenöl zufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist – die Sauce Rouille sollte cremig und dickflüssig sein.
Abschmecken und gegebenenfalls noch Paprikapulver, Piment d’Espelette oder Zitronensaft hinzufügen.
Die Rouille in ein hübsches Gefäß umfüllen und vor dem Servieren mindestens 30 Minuten lang kühlen.
*Mit Olivenöl kann die Rouille bitter werden, wird in manchen Rezepten gewarnt; ich mache sie daher mit einem neutral schmeckenden Rapsöl und das wird auch prima.
Diese Rouille schmeckt tatsächlich so, wie ich sie vor vielen Jahren in Frankreich kennen- und liebengelernt habe. Und ist kein Vergleich zu den Fertigvarianten, die man bei uns manchmal in gut sortierten Supermärkten findet. Immer selbermachen – geht ganz schnell und unschwierig.
U.a. gefunden bei La Cuisine de Géraldine, dort auch mehr Hintergrundinfos.
Views: 44
Kommentare