Zutaten |
Zubereitung |
Staudensellerie | |
in schmale Scheibchen schneiden, ebenso | |
(Lauch-)Zwiebeln | |
Knoblauch. | |
Dann | |
Butter | |
mit | |
Öl | |
1:1 in einer Pfanne erhitzen, das kleingeschnittene Gemüse dünsten. Nach einer Weile mit | |
Zitronensaft | |
Weißwein | |
ablöschen (Mengen nach eigenen Vorlieben > ausprobieren), weiterschmurgeln lassen. | |
Inzwischen die | |
Pasta | |
kochen. Ich nehme Linguine, die bieten das Spaghetti-Aufwickelerlebnis, haben aber mehr Fläche. Außerdem den | |
Parmesan | |
vorbereiten. Da ich den Käse hierzu lieber gröber habe, erzeuge ich mit dem Gemüsehobel dünne Scheiben, die ich dann per Hand zerbrösele. | |
Etwas Pastawasser zur Sauce, Pasta abgießen. Sauce | |
salzen und pfeffern | |
– schwarzer Pfeffer aus der Mühle ist perfekt – und Pasta mit hineingeben, durchmischen, auf Teller anrichten, Parmesan drüber. | |
Genießen! |
Dieses Rezept hat sich in meiner Küche entwickelt aus den „Spaghetti Limone“ aus Wolfgang Joops „Hectic Cuisine“ (ein wunderbares Kochbuch) – mit der Zeit ist bei mir aber das hier daraus geworden.
Kann man spontan kochen und die Mengen nach Lust und Laune und Vorräten variieren.
0
Aufrufe: 217
Kommentare